„Die Teilnahme am Projekt Mobile Retter ist für unsere Landeshauptstadt Wiesbaden ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Das Projekt lebt davon, dass sich Menschen mit Vorkenntnissen bereit erklären, ehrenamtlich zu helfen, wenn in ihrer Nachbarschaft ein schwerer medizinischer Notfall gemeldet wird. Im Namen der Landeshauptstadt Wiesbaden bedanke ich mich herzlich bei den bereits registrierten Mobilen Retterinnen und Rettern. Sie alle leisten damit auch einen Beitrag für den gemeinschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt. Vielen Dank dafür“, sagt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Den kompletten Artikel finden Sie hier: wiesbaden.de

Weitere News & Beiträge

Mettmann: Drei Jahre Mobile Retter im Kreis Mettmann

Mettmann: Drei Jahre Mobile Retter im Kreis Mettmann

"Der Kreis Mettmann ist stolz darauf, was die mittlerweile 660 aktiven Mobilen Retter in den vergangenen drei Jahren geleistet haben. Im Schnitt sind Mobile Retter innerhalb von 3:17 Minuten am Einsatzort und haben in mehr als 1700 Einsätzen dazu beigetragen,...

Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs

Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs

Die Überlebenschancen von Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand verbessern, das wollen Prof. Dr. Sebastian Maier (r.) und Bürgermeister Dr. Albert Solleder mit möglichst vielen mobilen Rettern. Foto: Ulli Scharrer Herzinfarkt! Jetzt zählt jede Sekunde. Ein...

kontakt@mobile-retter.de

Adessoplatz 1, 44269 Dortmund

Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen. 

Wir freuen uns, das Mobile Retter-Konzept in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten. 

1 + 14 =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner