„Engagementpreis NRW | Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist Schnelligkeit gefragt. Bis der Rettungsdienst vor Ort ist, vergehen zwangsläufig einige Minuten. Doch mit jeder Minute früher, in der mit der Reanimation begonnen werden kann, steigen die Überlebenschancen der Betroffenen. Vor diesem Hintergrund hat der Kreis Kleve das Projekt »Mobile Retter« in Zusammenarbeit mit dem »Mobile Retter e.V.« gestartet. Im Mittelpunkt stehen ehrenamtlich engagierte mobile Helferinnen und Helfer, die über eine eigens entwickelte App alarmiert und auf direktem Wege zu ihren lebensrettenden Einsätzen gelotst werden.“

Artikel erschienen auf engagiert-in-nrw.de

Weitere News & Beiträge

Mettmann: Drei Jahre Mobile Retter im Kreis Mettmann

Mettmann: Drei Jahre Mobile Retter im Kreis Mettmann

"Der Kreis Mettmann ist stolz darauf, was die mittlerweile 660 aktiven Mobilen Retter in den vergangenen drei Jahren geleistet haben. Im Schnitt sind Mobile Retter innerhalb von 3:17 Minuten am Einsatzort und haben in mehr als 1700 Einsätzen dazu beigetragen,...

Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs

Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs

Die Überlebenschancen von Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand verbessern, das wollen Prof. Dr. Sebastian Maier (r.) und Bürgermeister Dr. Albert Solleder mit möglichst vielen mobilen Rettern. Foto: Ulli Scharrer Herzinfarkt! Jetzt zählt jede Sekunde. Ein...

kontakt@mobile-retter.de

Adessoplatz 1, 44269 Dortmund

Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen. 

Wir freuen uns, das Mobile Retter-Konzept in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten. 

3 + 2 =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner