Du möchtest Leben retten?
Das Mobile-Retter-System
Als erstes deutsches Unternehmen führten wir bereits 2013 die Smartphone-basierte Alarmierung von Ersthelferinnen und Ersthelfern ein. Mittlerweile deckt das Mobile Retter Netzwerk knapp acht Millionen Menschen in Deutschland ab. Es hat sich viel getan, das Prinzip bleibt aber gleich: Mit standardisierten Konzepten und Prozessen helfen wir in Notsituationen.




Die Mobilen Retter decken bereits 8 Millionen Menschen in Deutschland ab – und retten Leben.


Netzwerk
Das Mobile Retter Netzwerk bildet einen organisatorischen Rahmen zur Strukturierung lokaler Erste-Hilfe-Leistender. Der Erfahrungsaustausch und die Weiterentwicklung des Konzeptes sind für uns wichtige Bausteine.


Herzensprojekt
Einsätze, bei denen es um Menschenleben geht, sind schwierig und belastend. Wir schätzen das Engagement unserer Helfenden sehr und möchten sie bestmöglich unterstützen. Dazu finden u.a. regionale Trainings statt.




Motivation
Ein Ehrenamt erfordert Einsatz und intrinsische Motivation. Wir unterstützen unsere Mobilen Retter mit gezielten Maßnahmen und stehen im ständigen Austausch.


Versicherung
Mobile Retter sind während eines Einsatzes versichert. Alle verwendeten Daten zu Betroffenen unterliegen dem Datenschutz. Die Initiative Mobile Retter basiert auf einer rechtssichereren Grundlage.
Mobiler Retter werden!
Seit 2013 unterstützen wir als deutscher Pionier mithilfe unserer standardisierten Konzepte und Prozesse bei der nachhaltigen Implementierung und dem Regelbetrieb der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung. Du möchtest Mobiler Retter werden? So funktioniert es:
Ehrenamt
Unsere Mobilen Retter engagieren sich ehrenamtlich, leisten aktive Nachbarschaftshilfe und beweisen Engagement. 2-3 % der Bevölkerung verfügen über die notwendige Qualifikation als qualifizierte Ersthelfer*innen. Personen mit folgenden Qualifikationen können ehrenamtliche Mobile Retter werden: Angehörige von Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH, MHD), DLRG, THW oder dem Sanitätsdienst der Bundeswehr, Ärzt*innen, Rettungsdienstler, Feuerwehrleute, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Einsatzhelfer*innen (Alpha/Bravo) o.ä.
App Registrierung
Lade die Mobile Retter-App im Apple App Store oder Google Play Store herunter. Registriere dich in der App oder online im Mobile Retter-Portal.
Mobile Retter-Training absolviert?
Alle Mobile Retter erhalten ein initiales, ortsnahes und kostenloses Training (Ersteinweisung – App-Einführung, Aufklärung zu Versicherungs- und Rechtsfragen, Teilnehmervereinbarung sowie ein Reanimationstraining). Nach Absolvierung des zwei- bis dreistündigen Trainings wirst du von deinem Koordinator (Ansprechpartner) freigeschaltet und bist ab diesem Zeitpunkt als aktiver Mobilen Retter alarmierbar.
Jetzt bist du bereit als Mobiler Retter Leben zu retten!
Hilf dabei, in deiner Region Leben zu retten!
Weitere Informationen und aktuelle Trainingstermine
Zu den Regionen
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen/Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz


Zahlen, Daten & Fakten
Einsatzstatistiken
Alarmierungen
Registrierte Mobile Retter
Minuten Ø Zeit bis zur Reanimation
Absolvierte Einsätze
Aktuelles & News
Retter im Einsatz – erfolgreich
Mettmann: Drei Jahre Mobile Retter im Kreis Mettmann
"Der Kreis Mettmann ist stolz darauf, was die mittlerweile 660 aktiven Mobilen Retter in den...
Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs
Die Überlebenschancen von Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand verbessern, das wollen Prof. Dr....
Wiesbaden: Schnelle Hilfe: “Mobile Retter“ retten Thomas Scherf das Leben
"Die Rettungskette konnte an diesem Tag hervorragend durch das "Mobile Retter“-System der...
Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen.
Wir freuen uns, das Mobile Retter-Konzept in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.